Berichte / News 2023
Bericht zur Jahreshauptversammlung
Der 1. Vorsitzende, Michael Schuhmacher, konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26.05.2023 über 50 Mitglieder:innen in unserer Hundehalle begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder:innen stellte Schuhmacher die Aktionen und Ereignisse von 2022 vor. Eine beständige Mitgliedsanzahl sowie einem ausgezeichneten finanziellen Ergebnis aus dem letzten Jahr kann der Verein in eine erfolgreiche Zukunft blicken. Nach dem Bericht der Kassenprüfer: innen wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Bei der Neuwahl wurden alle bisherigen Ämter mit einstimmigen Wahlergebnissen bestätigt.
Die Vorstandschaft/Verwaltung des HSZV im Überblick:
1. Vorsitzender Michael Schuhmacher
2. Vorsitzender Julius Abaffy
1. Kassier Bernhard Käpplein
2. Kassiererin Stephanie Eder
1. Schriftführerin Jasmin Schlindwein
2. Schriftführerin Tina Schuhmacher
1. Übungsleiter Michael Schuhmacher
2. Übungsleiterin Ulrike Kühner
1. Jugendleiterin Jasmin Schlindwein
2. Jugendleiterin Julia Ecker
Beisitzer
Angelika Götz, Roswitha Greulich, Bettina Mauk, Dennis Rothardt. Alexander Speth
Festausschuss
Janina Gerweck, Angelika Götz, Ralf Lorenz, Jutta Rothardt, Dennis Rothardt,
Tina Schuhmacher, Michael Schuhmacher, Ramona Wendlinger
Der Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder: innen, Ernennung neuer Ehrenmitglieder: innen sowie die Krönung der Vereinsmeister: innen.
Zur langjährigen Mitgliedschaft konnten 5 Bronzene (15 Jahre), 25 Silberne (25 Jahre) und 8 Goldene (40 Jahre) Mitglieder: innen geehrt werden. Schuhmacher freute sich über die zahlreichen langjährigen Gönner: innen und sprach seinen Dank aus.
Für unseren Vorstand unerwartet übernahm unser Mitglied, Reiner Greulich, das Mikrofon und sprach eine Laudatio zur Ernennung neuer Ehrenmitglieder: innen. Für die langanhaltenden und besonderen Dienste weit über das normale Maß hinaus wurde unser Vorstandsehepaar, Tina und Michael Schuhmacher, zu Vereinsehrenmitgliedern ernannt.
Als letztes Highlight wurden unsere Vereinsmeister: innen für 2022 geehrt. Den 1. Platz erzielte, wie auch in den letzten vier Jahren, Ulrike Kühner, den 2. belegte unsere erfolgreiche Jugendliche Lucy Schlindwein und den 3. Platz Marina Böhm, beide im zweiten Jahr in Folge. Glückwunsch an alle.
Dogwarts stellen Leinen und Halsbänder her
Am 29. April haben wir zusammen für unsere Hunde Leinen und Halsbänder hergestellt. Wir, 8 Jugendliche unserer Jugendgruppe, haben uns von den unterschiedlich farbigen Seilen jeweils bis zu 2 Farben herausgesucht, diese dann vernäht und danach über die vernähten Stellen getackelt.
Dann waren sie fertig und bereit für den Einsatz.
Danke an Jessy für die Anleitung und Hilfe bei diesem Projekt.
Chiara B.
Vereinsgaststätte unter neuer Leitung
Ab 11. März 2023 freuen sich das neue Pächterpaar, Malgorzata und Richard Sudol, unsere Vereinsgaststätte übernehmen zu dürfen.
Die Gaststätte wird den Namen „Geschmackshütte Chatka Smaku“ erhalten.
Im Angebot stehen polnische Spezialitäten wie zum Beispiel das polnische Nationalgericht Bigos, selbstgemachte Maultaschen mit verschiedenen Füllungen aber auch Wurst und Frikadellen kommen nicht zu kurz. Auf der Getränkekarte befinden sich neben den bekannten Softdrinks auch leckeres polnisches Bier und polnischer Wodka.
Unser Vorstand, Michael Schuhmacher, nutzte die Gelegenheit unsere Pächter offiziell willkommen zu heißen und startete einen Aufruf zum Probeessen und gegenseitigem Kennenlernen. So fanden sich in der letzten Februar- woche mehr als 30 Vereinsmitglieder sowie unsere Vorstandschaft in der Vereinsgaststätte ein und kosteten das leckere Essen. Ein überragend positives Feedback lassen auf eine köstliche Zukunft in unserer Vereinsgaststätte hoffen.
Wir würden uns freuen, auch Sie sehr bald bei uns in der „Geschmackshütte“ begrüßen zu dürfen.
Telefonnummer Gaststätte 07254/5002829
Öffnungszeiten
Montag: 13 – 22 Uhr (Küche bis 21:30 Uhr)
Dienstag: 13 – 21 Uhr (Küche bis 20:30 Uhr)
Mittwoch: 13 – 21 Uhr (Küche bis 20:30 Uhr
Donnerstag: RUHETAG
Freitag: 14 – 22 Uhr (Küche bis 21:30 Uhr)
Samstag: 14 – 22 Uhr (Küche bis 21:30 Uhr)
Sonntag: 11:30 – 21 Uhr (Küche bis 20:30 Uhr)