Hundesport und Zuchtverein 1926 e.V.
Ihr Ansprechpartner rund um Hundeerziehung und Hundesport

Berichte / News 2025


Kürbisschnitzen beim HSZV Wiesental 🎃

Heute, am 25.10.2025, haben wir eine alte, liebgewonnene Tradition wieder aufleben lassen – das gemeinsame Kürbisschnitzen. In gemütlicher Runde entstanden 18 kunstvoll gestaltete Kürbisse, jeder mit seiner ganz eigenen Idee und Persönlichkeit.
Bei Tee, Muffins und kleinen Knabbereien wurde geschnitzt, gelacht und sich über die schönsten Motive ausgetauscht. Die Teilnehmer zeigten viel Kreativität und Liebe zum Detail, und am Ende erstrahlte jeder Kürbis stolz im herbstlichen Glanz.
Ein rundum gelungener Nachmittag – gesellig, stimmungsvoll und mit dem Gefühl, ein Stück Tradition wieder fest in die Gemeinschaft zurückgeholt zu haben. 🍂✨

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13



Kreismeisterschaft Basis / GHS 2025 beim VdH Rot e.V.


Am 25.10.2025 machten sich unsere fünf Hundeführerinnen mit sechs Hunden auf zur #Titelverteidigung für den „Vereinsmeister Teamtest der KG04“ beim Nachbarverein des VdH Rot e.V.
Die Prüfung startet um 9 Uhr mit den IBGH und IPG Prüfungen, welche alle Teilnehmer hier mit guten Punkten bestanden haben. An dieser Stelle Herzlichen Glückwunsch an den @HST Strohwinkl und den Startern dieses Vereins zu den gewonnen Erfahrungen und Punkten!
Für uns #Wissedäler startete die Bewertung des #Teamtests mit dem Team #Simba und #Bella, die einen guten Start hinlegten – Simba, für unseren #Pomchi hieß es 32 Punkte in der UO und unsere Bella, die #Rentnerin, holte sich direkt 42 Punkte. Direkt im Anschluss sind Team #Lilly und #Beau an den Start gegangen- unsere #Terrierdame und letztjährige #Kreismeisterin hatte, ebenso wie ihr Laufpartner, etwas Schwierigkeiten mit dem Wetter und sie holte trotzdem stabile 42 Punkte. Beau hat sein „ganzes Temperament“ bei der letzten Übung gezeigt und bekam 40 Punkte. Seitens des HSZV ging danach die letzten zwei Läuferinnen mit #Maroon und #Chip an den Start – Maroon war aufgeregt und ging mit 38 Punkten vom Platz, Chip hingegen hat eine starke Leistung mit 44 Punkten gezeigt. Auch unsere Kolleginnen vom VdH Sandhausen haben eine schöne Unterordnung gezeigt und jeweils 44 Punkte geholt. Der #Leistungsrichter, Klaus Knösel, hatte ein gutes Auge und eine faire Wertung für jedes Team und die gezeigte Leistung.
Nach einer kurzen Pause ging es für alle in den #Verkehrsteil, der durch eine gute Organisation und vollen Einsatz der Helfer ausgezeichnet funktioniert hat. Auch hier hatte der Richter für alle Teamtest-Teilnehmer ehrliche und gerechte Einschätzungen. Kurz darauf hat die Prüfungsleitung die Siegerehrung begonnen und durfte einiges an Lob und Pokalen an die Teilnehmer der kompletten Kreismeisterschaft übergeben.
Unser Team hat sich folgende Punkte – und damit auch den Vereinsmeister 2025 - erlaufen:
Susi mit Chip – 144 Punkte
Susi mit Lilly – 141 Punkte
Helena mit Bella – 142 Punkte
Jessy mit Beau – 134 Punkte
Brina mit Simba – 132 Punkte
Laura mit Maroon – 126 Punkte
Unser Resümee zur KM Basis / GHS 2025 – erfolgreich 😊




KM 1
KM 1
KM 2
KM 2



🐾 Ferienprogramm beim HSZV Wiesental!🐾


Am 30. August 2025 hieß es bei uns: Spiel, Spaß und Abenteuer rund um den Hund! 

🌟 20 Kinder, 10 Betreuer und 10 tolle Hunde verbrachten gemeinsam 5 Stunden voller Action, Teamgeist und Begeisterung. Nach einer fröhlichen Begrüßung ging es in Gruppen zu den Stationen:
🎨 Hunde als Künstler – bunte Leinwände entstanden
🏃‍♂️ Mitmach-Parcours – Hindernisse gemeinsam meistern
✂️ Kreatives Basteln rund um den Hund
📚 Rassenkunde & Ausmalspaß

Ein echtes Highlight: die Vorführung eines Trümmer-und Flächensuchhundes vom THW, zusammen mit seinem Besitzer, welcher auch Trainer bei uns im Verein ist. Begeistert staunten die Kinder, als Hund und Hundeführer ihre Arbeit zeigten – inklusive Suchübung mit Freiwilligen! 👏🐕
Zur Stärkung gab’s Hotdogs 🌭, bevor die Schatzsuche für Rätselspaß & Teamgeist sorgte.
Danach wurden die letzten Stationen vollendet, ehe der Tag mit einer gemeinsamen Abschlussrunde endete.
☀️ Das Wetter spielte (bis auf einen kurzen Schauer) perfekt mit, die Stimmung war harmonisch und ausgelassen – ein Tag, den Kinder, Betreuer & Hunde sicher noch lange in Erinnerung behalten werden. ❤️

  • WhatsApp Image 2025-10-03 at 11.48.08
  • WhatsApp Image 2025-10-03 at 11.48.22
  • WhatsApp Image 2025-10-03 at 11.48.23
  • WhatsApp Image 2025-10-03 at 11.48.35
  • WhatsApp Image 2025-10-03 at 11.48.38 (1)
  • WhatsApp Image 2025-10-03 at 11.48.38 (2)
  • WhatsApp Image 2025-10-03 at 11.48.38 (3)
  • WhatsApp Image 2025-10-03 at 11.48.38 (4)
  • WhatsApp Image 2025-10-03 at 11.48.38


Begleithundeprüfung und Team-Test


Am vergangenen Samstag, dem 12.07.2025, stellten sich in den frühen Morgen-stunden 4 Mensch-Hund-Teams dem Team-Test und 8 weitere Teams der Begleithundeprüfung.


Der swhv-Leistungsrichter, Mario Schweichler, nahm im ersten Schritt die Sachkundeprüfung ab, die von allen Prüflingen mit einem „Bestanden“ absolviert wurde. Im Anschluss wurden die 4 Team-Test-Anwärter zur Unterordnung auf den Platz geschickt um Ihre Leistung zu zeigen. Darauf folgte die Unbefangenheitsprüfung mit Chip-Kontrolle für die Begleithundeprüfungs-Anwärter, die auch alle Hunde bestanden haben.


Die einzelnen Bewertungen der Läufer wurde von Mario fair, ehrlich und direkt kommuniziert. Die Erfolgsquote lag bei 100 % in der Unterordnung – für alle ging es weiter in den Straßenteil. Durch das intensive Training sind alle gut vorbereitet in die Prüfung gestartet. Im Verkehrsteil konnte leider ein Mensch-Hund-Team die Prüfung nicht bestehen.


Als Abschluss des erfolgreichen Prüfungsvormittags wurde jedes Team von unserem Vorstand, Michael Schumacher, und unserer Prüfungsleiterin, Jessica Barbulla, geehrt und es gab einen eigens für diesen Tag kreierten Rucksack, gefüllt mit Leckerchen.


Wir gratulieren zur bestanden Sachkunde, Begleithundeprüfung und/oder Team-Test-Absolvierung:
Bruno mit Ella, Christine mit Bailey, Karo mit Yello, Brina mit Simba, Fabienne mit Cookie, Andrea mit Tay, Iris mit Tilda, Volker mit Bruno, Stefan mit Matti, Klaus mit Lucy, Laura mit Maroon, Sandra und Denise.


Ein besonderer Dank an unseren Leistungsrichter Mario, den Trainern Jessica und Michael, der „Gruppe“, dem Blindenhund Chip, Andrea & Patrick und den vielen Helfern und Helferinnen!



Rally Obedience Turnier in Hambrücken

Am Sonntag, 01.06.2025, feierte der HSZV Hambrücken sein Hundefest. Damit verbunden war ein Rally Obedience Turnier, an dem Ramona Wendlinger und Lisa Zollinger mit ihren Hündinnen in der Beginner Klasse teilnahmen.

Der Parcour wurde von der Leistungsrichterin Andrea Rudolf aufgebaut. Beim Briefing schlotterten den Teilnehmenden etwas die Knie – werden die Teams die vielen Drehungen trotz sommerlicher Temperaturen schaffen?

Als viertes von sechs Teams durchliefen Ramona und Caisy den Parcour, den die beiden nahezu fehlerlos in 2:05 min meisterten. Sie gingen mit der Bewertung „vorzüglich“ mit 92 von 100 Punkten vom Platz.
Danach liefen Lisa und Wilma den Parcour ab. Nach ebenfalls 2:05 min erhielten sie die Bewertung „vorzüglich“ mit 100 von 100 Punkten.

Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich Ramona und Caisy über den 3. Platz und Lisa und Wilma über den 1. Platz.

Herzlichen Dank an den HSZV Hambrücken für die gelungene Organisation und vielen lieben Dank an unsere Begleitung!



Tag des Hundes 2025


Auch in diesem Jahr wurde der beste Freund des Menschen gefeiert. Am vergangenen Sonntag starteten wir bei sommerlichen Temperaturen mit unserer Welpenstunde. Am Ende durften unsere Besucher mit leichter Hilfe unseres Vorstandes, Michael Schuhmacher, die Rassen unserer Welpen erraten.

Ohne Unterbrechung ging es direkt zum nächsten Programmpunkt. Unsere „Wiesentaler Wölfe“ stellten ihre Flyball-Sparte vor. Unsere Besucher konnten Turnieratmosphäre schnuppern und unseren Flyball-Hunden beim fliegenden Wechsel zuschauen. Danach durften sich alle angemeldeten Besucherhunde an einem Mitmach-Fun-Parcours ausprobieren und jedes Team erhielt als Abschluss eine Urkunde und ein kleines Geschenk von uns.

Die nachfolgende Vorführung der Hundesportart „Dogfrisbee“ von unseren befreundeten Trainerkollegen vom Nachbarverein SHV Kirrlach, den „Crazy Disc-Dogs“ unter Leitung von Sandra Lettang und ihr Team zeigte mit ihren Hunden eine flotte Choreographie. Beim Dog Frisbee werden verschiedene Wurftechniken und Tricks zu einer individuellen Kür mit harmonischen Überleitungen und der passenden Musik gezeigt. Die Crazy Disc Dogs haben die Zuschauer mit ihrer Show in den Bann gezogen und alle waren begeistert!

Ein weiteres Highlight war die Tiersegnung. Ein Gottesdienst, durchgeführt von DekanLukas Glocker und Pfarrerin Charlotte Hoffmann mit der anschließenden Segnung brachte besinnliche Stimmung auf den Hundeplatz.

Natürlich musste danach noch ein kleines bisschen Action her – und womit geht das besser als mit einem 50 m Hunderennen? 50 Mensch-Hund-Teams haben sich für das Rennen angemeldet, diese wurde in fünf Klassen (Klein, Mittel, Groß, Senior und Sport) unterteilt. Die Sieger und Siegerinnen ihrer Klasse wurden in der Siegerehrung mit einer Urkunde sowie einer Geschenktüte unserer Sponsoren gekürt. Die ersten Plätze der jeweiligen Kategorie erhielten zusätzlich eine liebevoll gefertigte Hundepfote-Medaille.
- Klein
• 1. Platz Birgit mit Ella
• 2. Platz Sarah mit Sissi
• 3. Platz Denise mit Balu
- Mittel
• 1. Platz Alex mit Loki
• 2. Platz Tanja mit Joy
• 3. Platz Sandra mit Crazy
- Groß
• 1. Klaus mit Lucy
• 2. Platz Zora mit Abby
• 3. Platz Sabrina mit Loki
- Senior
• 1. Platz Susanne mit Lilly
- Windhund
• 1. Platz Katharina mit Elnor
• 2. Christiane mit Emma Peel
• 3. Christiane mit Ecstasy

Alle Teilnehmer: innen auf zwei und vier Beinen haben eine super Leistung abgeliefert und hatten sichtlich Spaß.

Wir danken allen Sponsoren, dem Pächterpaar unserer Geschmackshütte, Karin Pfeifer, Astrid Mack und allen Gönnern des diesjährigen Tags des Hundes.

Die Bilder vom Tag des Hundes zum herunterladen von unseren Fotografen:

Dirk Ueberle

Karin Pfeifer

Astrid Mack





Jahreshauptversammlung 16.5.2025

Der 1. Vorsitzende, Michael Schuhmacher, konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 16.05.2025 über 50 Mitglieder:innen in unserer Hundehalle begrüßen. 

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder:innen stellte Schuhmacher die Aktionen und Ereignisse von 2024 vor. Aufgrund einer beständigen Mitgliederanzahl sowie einem ausgezeichneten finanziellen Ergebnis aus dem letzten Jahr kann der Verein in eine erfolgreiche Zukunft blicken. 

Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Unser 2. Vorsitzender, Julius Abaffy, sowie der 1. Kassenwart, Bernhard Käpplein, beendenden auf eigenen Wunsch ihre langjährige Tätigkeit als Führungspositionen in der Vorstandschaft. Über viele Jahrzehnte waren Julius und Bernhard in ihren Ämtern und haben maßgeblich die Vereinsgeschichte mitgeprägt. Schuhmacher dankte beiden für die außerordentliche Leistung. In der Laudatio würdigte Schuhmacher die besonderen Verdienste, die mit viel Herzblut und Engagement erbracht wurden. Beide bleiben uns als Beisitzer erhalten.

Hier die Ergebnisse der Neuwahlen:
1. Vorsitzender Michael Schuhmacher
2. Vorsitzende Ulrike Kühner
1. Kassiererin  Jessica Barbulla
2. Kassiererin  Stephanie Eder
1. Schriftführerin Jasmin Schlindwein
2. Schriftführerin Tina Schuhmacher
1. Übungsleiterin Lisa Mehner
2. Übungsleiterin Julia Ecker
1. Jugendleiterin Jasmin Schlindwein
2. Jugendleiterin Julia Ecker

Beisitzer
Julius Abaffy, Angelika Götz, Roswitha Greulich, Bernhard Käpplein, Bettina Mauk, Alexander Speth

Ehrungen
Der Höhepunkt des Abends war die Ernennung neuer Ehrenmitglieder. Aufgrund langjähriger herausragender Verdienste wurden
Erich Arns, Stephanie Eder, Hans-Werner Gallert sowie Rolf Käpplein
zu Ehrenmitgliedern ernannt. Bei der Laudatio würdigte Schuhmacher die langjährige Treue und Verbundenheit jedes Einzelnen und überreichte die Ehrenurkunden zusammen mit einem Präsent.

Als letztes Highlight wurden unsere Vereinsmeister: innen für 2024 geehrt. Den
1. Platz erzielte, wie auch im letzten Jahr, unsere erfolgreiche Jugendliche Lucy Schlindwein, Vizemeisterin wurde Julia Ecker und der 3. Platz ging an Susanne Funkert. Glückwunsch an alle.



Spendenübergabe Volksbank Kraichgau, 10.3.2025